Dekoratives Banner

Einstellungen für "Eingabephase" des Effekts "Colorama"


    Legen Sie mit den folgenden Einstellungen fest, welche Ebene und Eigenschaft vom Effekt "Colorama" eingefärbt werden sollen:

    Phase von

    Gibt die Eigenschaft an, auf die der Ausgabezyklus angewendet wird. Wählen Sie die Option "Null", wenn die Eigenschaft einer anderen Ebene verwendet werden soll.

    Phase hinzufügen

    Gibt die Ebene an, die die Eigenschaft enthält, die auf den Ausgabezyklus angewendet werden soll. Wenn diese Ebene anstelle der ersten Ebene verwendet werden soll, wählen Sie unter "Phase von" den Wert "Null". Andernfalls wird diese Ebene zu einer zweiten Eigenschaft der ersten Eigenschaft. Mit "Phase hinzufügen von" geben Sie an, welche Eigenschaft der unter "Phase hinzufügen" festgelegten Ebene verwendet werden soll.

    Modus hinzufügen

    Gibt an, wie der Effekt "Colorama" die Eigenschaften der beiden Ebenen kombinieren soll.

    • Bei "Umbruch" werden für jedes Pixel die Werte der beiden Eigenschaften addiert. Ein Pixel kann nicht weißer als 100% sein. Bei Summen von über 100% beginnt die Berechnung daher noch einmal von vorne. So wird bei einer Summe von 150% der Wert "50%" verwendet.
    • Bei "Beschränkt" werden die Werte bis zu einem maximalen Prozentsatz von 100% addiert. Wenn die Summe zweier Pixel größer als 100% ist, wird auf 100% abgerundet.
    • Bei "Durchschnitt" werden die Werte zweier Pixel addiert und die Summe wird dann durch 2 geteilt. Bei dieser Option wird weder ein Rest gebildet noch wird der Wert gerundet. Daher handelt es sich hierbei um die sicherste Option, wenn es darum geht, eine vorhersehbare Ausgabe zu erzeugen.
    • Bei "Negativ multiplizieren" wird die zweite Ebene über die Originalebene gelegt. Dabei wird die erste Ebene durch die helleren Bereiche der zweiten Ebene aufgehellt, und die dunkleren Bereiche der zweiten Ebene werden ignoriert. Der Modus "Negativ multiplizieren" ist besonders hilfreich beim Erstellen von Feuereffekten, Blendenflecken und anderen Lichteffekten.

    Phase verschieben

    Verschiebt die Farben auf dem Farbkreis. Beim Animieren der Einstellung "Phase verschieben" werden modifizierte Pixel erstellt, die die in der Farbtabelle "Ausgabezyklus" definierten Farben durchlaufen. Bei positiven Werten wird die Farbe der Pixel im Uhrzeigersinn geändert, bei negativen Werten gegen den Uhrzeigersinn.

    TippAnimieren Sie die Einstellung "Phase verschieben", um die Farben den Farbkreis durchlaufen zu lassen. Diese Einstellung ist der am häufigsten animierte Parameter.